Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [311215399294] ehemaliges Gasthaus Goldener Hahn ehemaliges Gasthaus Goldener Hahn

ID: 311215399294  /  Datum: 10.07.2007
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [311215399294] ehemaliges Gasthaus Goldener Hahn Objektdaten

Straße: Oberer Metzgerbach
Hausnummer: 23
Postleitzahl: 73728
Stadt-Teilort: Esslingen am Neckar

Regierungsbezirk: Stuttgart
Kreis: Esslingen (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8116019003
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [311215399294] ehemaliges Gasthaus Goldener Hahn Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [311215399294] ehemaliges Gasthaus Goldener Hahn Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [311215399294] ehemaliges Gasthaus Goldener Hahn Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Gasthaus Falken (73728 Esslingen am Neckar, Bahnhofstraße 4)
Wohnhaus (73728 Esslingen am Neckar, Landolinsplatz 4)
Wohnhaus (73728 Esslingen am Neckar, Milchstraße 9)
Wohnhaus, Oberer Metzgerbach 25 (73728 Esslingen am Neckar)
Fachwerkbau (73728 Esslingen am Neckar, Obertorstraße 22)
Fachwerkbau (73728 Esslingen am Neckar, Obertorstraße 24)
Gasthaus (73728 Esslingen am Neckar, Obertorstraße 26)
Wohnhaus, Obertorstraße 74 (73728 Esslingen am Neckar)
Gaststätte zum Karmeliter (73728 Esslingen am Neckar, Obertorstraße 8)
Wohnhaus, Untere Beutau 16 (73728 Esslingen am Neckar)
Wohnhaus (73728 Esslingen am Neckar, Untere Beutau 20)
Wohnhaus, Untere Beutau 25 (73728 Esslingen am Neckar)
Wohnhaus, Im Heppächer 16 (73728 Esslingen)
Wohnhaus, Ottilienhof 4 (73728 Esslingen)
Wohnhaus, Ottilienplatz 9 (73728 Esslingen)
Restaurant Reichsstadt, Rathausplatz 5 (73728 Esslingen)
Wohnhaus, Webergasse 11 (73728 Esslingen)
Sog. Haus mit dem Wolf (73728 Esslingen, Webergasse 18)
Wohnhaus, Webergasse 5 (73728 Esslingen)
Wohnhaus, Webergasse 7/9 (73728 Esslingen)

Bauphasen [311215399294] ehemaliges Gasthaus Goldener HahnBauphasen

1. Bauphase:
(1583)
Erbauung des Gebäudes 1582/83 (d) (über älterem Gewölbekeller)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

2. Bauphase:
(2006 - 2007)
Sanierung und Umbau des Gebäudes 2006/07
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

Besitzer:in [311215399294] ehemaliges Gasthaus Goldener HahnBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

keinekeine

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Bauhistorische Befunddokumentation und dendrochronologische Datierung
  • Dendrochronologische Datierung

Beschreibung [311215399294] ehemaliges Gasthaus Goldener Hahn Beschreibung

Umgebung, Lage:
Das Gebäude befindet sich südlich der Kernstadt Esslingens am südöstlichen Rand der sog. Pliensau-Vorstadt unweit der ehemaligen Vorstadt-Mauer.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus
  • Anlagen für Handel und Wirtschaft
    • Gasthof, -haus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Das Gasthaus Goldener Hahn ist ein dreigeschossiges, traufständiges, verputztes Fachwerkhaus mit drei vorkragenden Obergeschossen und einem Zwerchhaus mit Pultdach.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Einblicke in die ursprüngliche Grundriss- und Funktionsstruktur bietet das 2. Obergeschoß. Hier sind trotz späterer Veränderungen umfangreiche Bauteile aus der Erbauungszeit erhalten, so dass gesicherte Aussagen zur Gliederung und Ausstattung möglich sind.
Nach den aufgenommenen Befunden ist der Grundriss zweizonig (entlang des Firstverlaufs) und dreischiffig (quer zum Firstverlauf) gegliedert.
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
Das wohnliche Zentrum bildet die Stube, von der die innere Wandgestaltung und der Deckenaufbau erhalten ist. Bei den Innenwänden handelt es sich um horizontal geschichtete Holzbohlen. Zur Stubeninnenseite sind sie mit stehenden Brettern verkleidet, deren Fugen mit profilierten Leisten abgedeckt waren. Die Außenseiten der Bohlen besitzen einen Lehmauftrag. Für seine Haftung auf den Bohlen waren kurze Holzkeile in die Bohlen eingetrieben. Den Deckenaufbau der Stube bildet eine Bretter-Balken-Decke.

Konstruktionen [311215399294] ehemaliges Gasthaus Goldener Hahn Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Holzgerüstbau
    • Unterbaugerüst
  • Wandfüllung/-verschalung/-verkleidung
    • Flechtwerk
  • Decken
    • Balken-Bretter-Decke
    • Balkendecke
  • Dachform
    • Satteldach
  • Dachgerüst Grundsystem
    • Sparrendach, q. geb. mit liegendem Stuhl
  • Detail (Ausstattung)
    • Bohlenstube
  • Gewölbe
    • Tonnengewölbe
Konstruktion/Material:
Das tragende Gerüst des Dachwerkes bildet eine liegende, verzapfte Stuhlkonstruktion in Verbindung mit einem mittigen Stuhlständer. Die liegenden Stuhlständer sind auf Schwellen gegründet, der stehende Ständer steht auf dem Binderdachbalken.

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode