Alte Aula (Tübingen)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [209540742212] Abgegangenes Wohnhaus Abgegangenes Wohnhaus

ID: 209540742212  /  Datum: 04.05.2016
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [209540742212] Abgegangenes Wohnhaus Objektdaten

Straße: Vorstadt
Hausnummer: 5a
Postleitzahl: 74354
Stadt-Teilort: Besigheim

Regierungsbezirk: Stuttgart
Kreis: Ludwigsburg (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8118007001
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: PZ47-2
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes
Geo-Koordinaten: 48,9994° nördliche Breite, 9,1404° östliche Länge

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [209540742212] Abgegangenes Wohnhaus Objektbeziehungen

Ist Gebäudeteil von:
1. Gebäudeteil: Vorstadt

Besteht aus folgenden Gebäudeteilen:
keine Angabekeine Angabe

Umbauzuordnung [209540742212] Abgegangenes Wohnhaus Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [209540742212] Abgegangenes Wohnhaus Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Amtsgerichtsgasse (74354 Besigheim, Amtsgerichtsgasse)
Auf der Mauer (74354 Besigheim, Auf der Mauer)
Bühl (74354 Besigheim, Bühl)
Entengasse (74354 Besigheim, Entengasse)
Hauptstraße (74354 Besigheim, Hauptstraße)
Kirchstraße (74354 Besigheim, Kirchstraße)
Marktplatz (74354 Besigheim, Marktplatz)
Mühlgasse (74354 Besigheim, Mühlgasse)
Ochsengraben (74354 Besigheim, Ochsengraben)
Pfarrgasse (74354 Besigheim, Pfarrgasse)
Schlossgasse (74354 Besigheim, Schlossgasse)
Schulbrunnengasse (74354 Besigheim, Schulbrunnengasse)
Stadtschreibereigasse (74354 Besigheim, Stadtschreibereigasse)
Türkengasse (74354 Besigheim, Türkengasse)
Erste Seite Vorherige Seite 1 .. 13 14 15 16 17 18 19 .. 20 Nächste Seite Letzte Seite

Bauphasen [209540742212] Abgegangenes WohnhausBauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Abgegangenes Wohnhaus an der Ecke Badgässle/Enzuferweg, das 1892 abgebrannt ist. Es lag zwischen dem Geb. Nr. 267 (Nr. 5) und Nr. 272 1/2. (Nr 11/1) Das Grundstück blieb seither unbebaut. In der steinernen Gartenmauer gegen den Enzuferweg ist noch eine Fensteröffnung zu sehen. (a)


1. Bauphase:
(1660)
Hans Vogel besitzt: "Ain Haus beim Baad, uff der Stattmauren stehendt, zwischen Georg Kautzen Erben und dem Gäßlin zum Wesche Thörlin". (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

2. Bauphase:
(1784)
Beschreibung im Feuerversicherungskataster: "Vorstadt. Enz Seite. Hinter dem Aiperthurn. Nr. 268 Ein Haus, mit einem Kellerlin an der Enz, im Baadgäßlen". (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

3. Bauphase:
(1884)
Jacob Joos verkauft das Haus an den Hilfswärter Karl Wilhelm Istler: "Nr. 268 Ein einstockiges Wohnhaus (56 qm) mit gewölbtem Keller, Hof (17 qm), in der Vorstadt, an der Enz, neben Christian Joos Witwe und Andreas Knoll". (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

4. Bauphase:
(1892)
Das Haus ist am 14. Dezember 1892 abgebrannt. (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

5. Bauphase:
(1893)
"Der Besitzer W. Istler hat für sich und seine Besitznachfolger die Verpflichtung übernommen, die Brandstätte für alle Zeit unüberbaut zu lassen". (Gemeinderatsprotokpll vo. 9. 2. 1893) (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

6. Bauphase:
(1894)
Das Gebäude wird exkatastriert: "Die Area ist als Gemüsegarten unter Nr. 47/2 angelegt worden". (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

Besitzer:in [209540742212] Abgegangenes WohnhausBesitzer:in

1. Besitzer:in:
(1660)
Vogel, Hans
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
besitzt
Beschreibung:
Haus
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

2. Besitzer:in:
(1660)
Wielandt, Hans Georg
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
besitzt nach Vogel
Beschreibung:
Haus
Beruf / Amt / Titel:
  • Rotgerber
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

3. Besitzer:in:
(1660 - 1713)
Wolfensperger, Hans
Bemerkung Familie:
Schwiegersohn von Hans Georg Wielandt
Bemerkung Besitz:
übernimmt vom Schwiegervater
Beschreibung:
Haus
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

4. Besitzer:in:
(1713 - 1744)
Bentz, Hans Jerg
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
erhält von Wolfensperger
Beschreibung:
Haus
Beruf / Amt / Titel:
  • Rotgerber
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

5. Besitzer:in:
(1744)
Bentz, Johann Georg
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
besitzt
Beschreibung:
Haus
Beruf / Amt / Titel:
  • Ratsherr
  • Rotgerber
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

6. Besitzer:in:
(1744 - 1757)
Semmler, Jakob
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
kauft von Bentz
Beschreibung:
Haus
Beruf / Amt / Titel:
  • Weingärtner
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

7. Besitzer:in:
(1757 - 1799)
Merckle, Christoph
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
kauft von Semmler
Beschreibung:
Haus
Beruf / Amt / Titel:
  • Weingärtner
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

8. Besitzer:in:
(1799)
Fauth, Jakob
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
kauft 1/2 Haus
Beschreibung:
Haus
Beruf / Amt / Titel:
  • Weingärtner
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

9. Besitzer:in:
(1799 - 1803)
Fauth, Gottfried
Bemerkung Familie:
Sohn des Jakob Fauth
Bemerkung Besitz:
kauft 1/2 Haus
Beschreibung:
Haus
Beruf / Amt / Titel:
  • Weingärtner
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

10. Besitzer:in:
(1803)
Fauth, Gottfried
Bemerkung Familie:
Sohn des Jakob Fauth
Bemerkung Besitz:
erbt Anteil vom Vater
Beschreibung:
Haus
Beruf / Amt / Titel:
  • Weingärtner
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

11. Besitzer:in:
(1803 - 1807)
Wörner, Georg Michael
Bemerkung Familie:
Schwiegersohn von Jakob Fauth
Bemerkung Besitz:
erbt Anteil vom Schwiegervater
Beschreibung:
Haus
Beruf / Amt / Titel:
  • Schneider
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

12. Besitzer:in:
(1807)
Fauth, Gottfried
Bemerkung Familie:
Sohn des Jakob Fauth
Bemerkung Besitz:
kauft Anteil von Wörner; beitzt alles
Beschreibung:
Haus
Beruf / Amt / Titel:
  • Weingärtner
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

13. Besitzer:in:
(1807 - 1834)
Merkle, Christian
Bemerkung Familie:
Ehenachfolger von Gottfried Fauth
Bemerkung Besitz:
besitzt
Beschreibung:
Haus
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

14. Besitzer:in:
(1834)
Merkle, Witwe
Bemerkung Familie:
Witwe des Christian Merkle
Bemerkung Besitz:
besitzt
Beschreibung:
Haus
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

15. Besitzer:in:
(1834 - 1877)
Joos, Johann Michael
Bemerkung Familie:
Sohn des Andreas Joos
Bemerkung Besitz:
kauft von Witwe Merkle
Beschreibung:
Haus
Beruf / Amt / Titel:
  • Weingärtner
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

16. Besitzer:in:
(1877)
Joos, Witwe
Bemerkung Familie:
Witwe des Johann Michael Joos
Bemerkung Besitz:
besitzt
Beschreibung:
Haus
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

17. Besitzer:in:
(1877 - 1884)
Joos, Jakob
Bemerkung Familie:
Sohn des Johann Michael Joos (Enzmichel)
Bemerkung Besitz:
erbt von der Mutter
Beschreibung:
Haus
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

18. Besitzer:in:
(1884 - 1892)
Istler, Karl Wilhelm
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
kauft von Jakob Joos
Beschreibung:
Haus
Beruf / Amt / Titel:
  • Hilfswärter
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

19. Besitzer:in:
(1892)
Istler, Karl Wilhelm
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
besitzt
Beschreibung:
Haus, Verlust durch Brand
Beruf / Amt / Titel:
  • Hilfswärter
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

Fotos Fotos

keinekeine

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

Beschreibung [209540742212] Abgegangenes Wohnhaus Beschreibung

Umgebung, Lage:
Bereich westliche Vorstadt.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Abgegangenes Wohnhaus an der Ecke Badgässle/Enzuferweg, 1892 abgebrannt, zwischen Vorstadt Nr. 5 und Nr. 11/1 Das Grundstück blieb seither unbebaut. In der steinernen Gartenmauer gegen den Enzuferweg ist noch eine Fensteröffnung zu sehen.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [209540742212] Abgegangenes Wohnhaus Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
keine Angabenkeine Angaben
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode