Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [203947594419] Wohnhaus (Doppelhaus) Wohnhaus (Doppelhaus)

ID: 203947594419  /  Datum: 16.09.2021
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [203947594419] Wohnhaus (Doppelhaus) Objektdaten

Straße: Alter Postplatz
Hausnummer: 11
Postleitzahl: 88400
Stadt-Teilort: Biberach a. d. Riß

Regierungsbezirk: Tübingen
Kreis: Biberach (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8426021004
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [203947594419] Wohnhaus (Doppelhaus) Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [203947594419] Wohnhaus (Doppelhaus) Umbauzuordnung

keinekeine

Bauphasen [203947594419] Wohnhaus (Doppelhaus)Bauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Im Kern Fachwerkhaus des 16. Jahrhunderts mit umfangreichen jüngeren Veränderungen, heute dominierend ein eingreifender Umbau mit vollständiger Neuausstattung des 19. Jahrhunderts.


1. Bauphase:
(1538 - 1539)
Errichtung des Kerngebäudes (d)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus

2. Bauphase:
(1573)
Das Gebäude wurde 1573 archivarisch als Gerberhaus benannt (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus

3. Bauphase:
(1690 - 1701)
Zu Beginn des 18. Jahrhunderts ist das besitzrechtlich zweigeteilt worden (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus

4. Bauphase:
(1801 - 1820)
Ab dem frühen 19. Jahrhundert ist die Dreigeschossigkeit des Gebäudes belegt sowie eine besitzrechtliche Dreiteilung (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus

5. Bauphase:
(1893)
Erwerb der drei Eigentumsanteile durch den Gerber Jakob Rupp (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus

Besitzer:in [203947594419] Wohnhaus (Doppelhaus)Besitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

keinekeine

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Bauhistorische Dokumentationen

Beschreibung [203947594419] Wohnhaus (Doppelhaus) Beschreibung

Umgebung, Lage:
Das Gebäude befindet sich an der Westseite des Alten Postplatzes.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Dreigeschossig, im EG massiv, die beiden Obergeschosse mit verputzten Fachwerkwänden errichtet. Den oberen Abschluss bildet ein zweigeschossiges Satteldach.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [203947594419] Wohnhaus (Doppelhaus) Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Mischbau
    • Obergeschoss(e) aus Holz
  • Dachform
    • Satteldach
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode