Hohes Haus (Schwäbisch Hall)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [189989607720] Wohn- und Geschäftshaus Wohn- und Geschäftshaus

ID: 189989607720  /  Datum: 20.03.2013
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [189989607720] Wohn- und Geschäftshaus Objektdaten

Straße: Hauptstraße
Hausnummer: 38
Postleitzahl: 79219
Stadt-Teilort: Staufen

Regierungsbezirk: Freiburg
Kreis: Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8315108015
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [189989607720] Wohn- und Geschäftshaus Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [189989607720] Wohn- und Geschäftshaus Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [189989607720] Wohn- und Geschäftshaus Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Bauphasen [189989607720] Wohn- und GeschäftshausBauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Das dreigeschossige Gebäude befindet sich in freier Ecklage zur Hauptstrasse und der nach Westen zur Stadtmauer orientierten Platzerweiterung. Dass diese Situation wohl bis in die städtische Gründungszeit zurückreicht, lässt sich an der nordöstlichen Gebäudeecke ablesen. Dort hat sich im unteren Bereich der Rest eines Eckverbandes aus sorgfältig zugearbeiteten Quadern erhalten.
Mit diesem Befund, der sich in ähnlicher Weise am Gebäude Hauptstraße 58 über die gesamte Wandhöhe nachvollziehen lässt, kann die freie Ecklage des ansonsten nicht näher untersuchten Gebäudes mit hoher Sicherheit in das 14. Jahrhundert datiert werden.


1. Bauphase:
(1300 - 1399)
vermutete Errichtung des Gebäudes im 14. Jh. (gk)
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

Besitzer:in [189989607720] Wohn- und GeschäftshausBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

Abbildungsnachweis Information
Ansicht Eckhaus / Wohn- und Geschäftshaus in 79219 Staufen, Staufen im Breisgau (Stadtarchiv Staufen)
Abbildungsnachweis Information
Hauptstraße mit Stadtmauerdurchlass im Hintergrund; im Vordergrund li. Haus Nr. 38 (um 1850) / Wohn- und Geschäftshaus in 79219 Staufen, Staufen im Breisgau (Stadtarchiv Staufen)

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

keinekeine

Beschreibung [189989607720] Wohn- und Geschäftshaus Beschreibung

Umgebung, Lage:
Das Gebäude liegt im Stadtzentrum von Staufen. Es schließt die westliche Reihenbebauung der südlichen Hauptstraße ab. Mit seiner Schmalseite steht es an der Straße, während die nördliche Parzellenwand die nach Westen, zur Stadtmauer ausgerichtete Platzaufweitung begrenzt.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohn- und Geschäftshaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Der dreigeschossige Massivbau weist einen rechteckigen Grundriss auf, dessen kürzere Fassaden leicht aus der Ost-West-Achse gedreht sind. Es wird überdeckt von einem Satteldach mit einseitigem Vollwalm. Mit seiner Südseite schließt es an die vorhandene Reihenbebauung der Hauptstraße an.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [189989607720] Wohn- und Geschäftshaus Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Steinbau Mauerwerk
    • Quader
  • Dachform
    • Satteldach mit einseitigem Vollwalm
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode