Hauptstrasse 13 (Mosbach)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [184497053310] Wohnhaus Wohnhaus

ID: 184497053310  /  Datum: 14.10.2010
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [184497053310] Wohnhaus Objektdaten

Straße: Kirchstraße
Hausnummer: 16
Postleitzahl: 79219
Stadt-Teilort: Staufen

Regierungsbezirk: Freiburg
Kreis: Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8315108015
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [184497053310] Wohnhaus Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [184497053310] Wohnhaus Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [184497053310] Wohnhaus Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Bauphasen [184497053310] WohnhausBauphasen

keine Angabenkeine Angaben

Besitzer:in [184497053310] WohnhausBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

keinekeine

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Dendrochronologische Datierung

Beschreibung [184497053310] Wohnhaus Beschreibung

Umgebung, Lage:
Im Zentrum.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Dreigeschossiger, traufständiger Massivbau mit Mansarddach.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Längsrechteckiger Baukörper.
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
Das dreigeschossige Eckgebäude ist massiv aufgemauert und schließt mit einem hoch aufragenden Mansarddach. Bemerkenswert ist der westliche Abschluss der straßenseitigen Traufwand. Sie übergreift deutlich die Hausecke und deutet so eine ehemalige Fortsetzung in Richtung Westen an.

Das Gebäude mit seiner ausgeprägten Ladenzone entlang der Kirchstraße wird an seiner nördlichen Schmalseite, in Anlehnung an das Nachbargebäude Nr. 18, erschlossen. Entlang dieser gemeinsamen Brandwand verläuft im Erdgeschoss ein schmaler Gang, dessen Flurwand dendrochronologisch datiert werden konnte. Untersucht wurde das obere Abschlussholz dieser Fachwerkwand. Es wurde im Winter 1778/79 (d) gefällt und wohl im Jahre 1779 verbaut.

Nachweis: Dendro- Datierung, 1993.
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [184497053310] Wohnhaus Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
keine Angabenkeine Angaben
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode