Schiefes Haus (Großbottwar)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Stellwerk Blaufelden

ID: 172134529920  /  Datum: 27.06.2023
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen:
Alle Inhalte dieser Seite: /

Objektdaten

Straße: Bahnhofstraße
Hausnummer: 18
Postleitzahl: 74572
Stadt-Teilort: Blaufelden

Regierungsbezirk: Stuttgart
Kreis: Schwäbisch Hall (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8127008004
Flurstücknummer: keine
Historischer Straßenname: keiner
Historische Gebäudenummer: keine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektbeziehungen

keine

Umbauzuordnung

keine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Bauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Das Stellwerk in Blaufelden ist an seinem heutigen Ort im Fahrdienstzimmer ab 1920 nachweisbar.


1. Bauphase:
(1920)
Stellwerk im Fahrdienstzimmer
Betroffene Gebäudeteile:
keine

Besitzer:in

keine Angaben

Fotos

Abbildungsnachweis
Stellwerkraum im Bahnhof Blaufelden, 3D-Ansicht. / Stellwerk Blaufelden in 74572 Blaufelden (15.03.2023 - denkmaldigital UG)

Zugeordnete Dokumentationen

  • Dokumentation Stellwerke Blaufelden und Rot am See

Beschreibung

Umgebung, Lage:
keine Angaben
Lagedetail:
  • Industrieanlage
    • allgemein
Bauwerkstyp:
keine Angaben
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Außenanlagen: Die Länge der gesamten Drahtzuganlage von Signal A (Richtung Schrozberg) bis Signal F (Richtung Rot am See) beträgt 1.654,5 Meter.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben

Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
keine Angaben
Konstruktion/Material:
keine Angaben

Quick-Response-Code

qrCode