Schiefes Haus (Großbottwar)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [171313069190] Wohnhaus Wohnhaus

ID: 171313069190  /  Datum: 24.09.2008
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [171313069190] Wohnhaus Objektdaten

Straße: Hauptstraße
Hausnummer: 22
Postleitzahl: 79219
Stadt-Teilort: Staufen

Regierungsbezirk: Freiburg
Kreis: Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8315108015
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [171313069190] Wohnhaus Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [171313069190] Wohnhaus Umbauzuordnung

keinekeine

Bauphasen [171313069190] WohnhausBauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Die Erschließung des dreigeschossigen Massivbaus erfolgt über ein gewölbtes Einfahrtsportal mit Gewänden des 16. Jahrhunderts. Die in den rückwärtigen Hofbereich führende Durchfahrt verläuft entlang der südlichen Brandwand und wird durch ein parallel zur Hauptstraße verlegtes Gebälk eingedeckt. Beide Balkenenden lagern auf einem von Konsolen getragenen Streichbalken, wobei es mit Ausnahme einer straßenseitigen Werksteinkonsole mehrheitlich um Wackenkonsolen handelt.
Vier aus dem Gebälk entnommene Holzproben datieren in die Jahre 1523/24 (d).

Die tragenden Querbinderachsen des Dachwerkes sind ohne Wandfüllungen abgezimmert. Im Dachspitz ist der Blick frei auf die beiden Massivgiebel. Dort konnte jeweils eine, später zugemauerte Fensteröffnung aufgenommen werden. Bei der nördlichen Öffnung handelt es sich um ein Fenster des untersuchten Gebäudes, während das in das 16. Jahrhundert zu datierende Fenstergewände an der Südseite, dem Nachbarhaus Nr.24 zuzuschreiben ist.


1. Bauphase:
(1524)
Gebälk über Erdgeschoß 1523/1524 (d).
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

Besitzer:in [171313069190] WohnhausBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

Abbildungsnachweis Information
Systemskizze Grundriss Erdgeschoss, Ausschnitt / Wohnhaus in 79219 Staufen, Staufen im Breisgau (Burghard Lohrum)
Abbildungsnachweis Information
Ansicht Ost / Wohnhaus in 79219 Staufen, Staufen im Breisgau (Stadtarchiv Staufen )
Abbildungsnachweis Information
Ansicht von 1895 / Wohnhaus in 79219 Staufen, Staufen im Breisgau (01.01.1895 - Stadtarchiv Staufen )

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Dendro-Datierung

Beschreibung [171313069190] Wohnhaus Beschreibung

Umgebung, Lage:
Liegt im Zentrum
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Dreigeschossiger Massivbau mit gewölbten Einfahrtsportal.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [171313069190] Wohnhaus Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
keine Angabenkeine Angaben
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode