Hauptstrasse 13 (Mosbach)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [171214409252] Wohngebäude Wohngebäude

ID: 171214409252  /  Datum: 24.08.2007
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [171214409252] Wohngebäude Objektdaten

Straße: Roßmarkt
Hausnummer: 17
Postleitzahl: 73728
Stadt-Teilort: Esslingen am Neckar

Regierungsbezirk: Stuttgart
Kreis: Esslingen (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8116019003
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [171214409252] Wohngebäude Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [171214409252] Wohngebäude Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [171214409252] Wohngebäude Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Doppelwohnhaus (73728 Esslingen am Neckar, Obertorstraße 42, 44)
Erste Seite Vorherige Seite 1234567 Nächste Seite Letzte Seite

Bauphasen [171214409252] WohngebäudeBauphasen

1. Bauphase:
(1541)
Erbauung des Gebäudes 1540/41 (d)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Konstruktionsdetail:
  • Dachgerüst Grundsystem
    • Sparrendach, q. geb. mit stehendem Stuhl

2. Bauphase:
(1710 - 1799)
Bauliche Veränderungen im 18. Jh.
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

3. Bauphase:
(1840 - 1960)
Umbaumaßnahmen und Ausbau des Erdgeschosses zur Ladennutzung 19./20. Jh.
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohn- und Geschäftshaus

Besitzer:in [171214409252] WohngebäudeBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

keinekeine

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Bauhistorische Kurzdokumentation mit dendrochronologischer Datierung und Bauphasenkartierung
  • Dendrochronologische Datierung

Beschreibung [171214409252] Wohngebäude Beschreibung

Umgebung, Lage:
Das Gebäude befindet sich im nördlichen Bereich der historischen Pliensau-Vorstadt. Es begrenzt mit seiner ursprünglichen Nordtraufe die südliche Ausdehnung des Roßmarktes.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Ursprünglich nur mit zwei Ebenen im Unterbau ausgeführt, vermittelt es durch eine Aufstockung an der Nordseite den Eindruck eines dreigeschossigen Gebäudes. Es ist umfassend verputzt.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Im 1. Obergeschoss zeigt der vorhandene Grundriss noch die mittelalterliche Grundriß- und Nutzungsstruktur, mit der Stubenausrichtung zum Roßmarkt, der mittigen Lage von Küche und Treppenhaus, wie auch durch die rückwärtige Lage der Kammer.
Das Erdgeschoss besitzt prinzipiell die gleiche Gliederung wie das Obergeschoss. Lediglich durch die Ladenausdehnung nach Norden sind einige Abweichungen zu vermerken.
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
Die bauzeitliche, mittelalterliche Bausubstanz war zum Zeitpunkt der Untersuchung bereits stark reduziert.
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [171214409252] Wohngebäude Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Holzgerüstbau
    • Unterbaugerüst
  • Decken
    • Balkendecke
  • Dachform
    • Satteldach
  • Dachgerüst Grundsystem
    • Sparrendach, q. geb. mit stehendem Stuhl
Konstruktion/Material:
Beim Dachtragwerk handelt es sich um insgesamt 7 Sparrenpaare, die im 1. Dachstock (heute ausgebaut und 2. OG) durch eine dreifach stehende Stuhlkonstruktion unterstützt werden.

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode