Alte Aula (Tübingen)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [165293146110] Ehem. Spital Ehem. Spital

ID: 165293146110  /  Datum: 03.11.2010
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [165293146110] Ehem. Spital Objektdaten

Straße: Spitalstraße
Hausnummer: 33
Postleitzahl: 79219
Stadt-Teilort: Staufen

Regierungsbezirk: Freiburg
Kreis: Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8315108015
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [165293146110] Ehem. Spital Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [165293146110] Ehem. Spital Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [165293146110] Ehem. Spital Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Wohnhaus, Hauptstraße 56b (79219 Staufen)
Wohnhaus, Jägergasse 6 (79219 Staufen, Jägergasse 6)
Gehöft, Jägergasse 10 (79219 Staufen)
Wohnhaus, Jägergasse 14 (79219 Staufen, Jägergasse 14)
Kronenscheuer (79219 Staufen, Jägergasse 9)
Wohnhaus, Kirchstraße 18 (79219 Staufen)
Wohnhaus, Kirchstraße 11 (79219 Staufen)
Wohnhaus, Kirchstraße 16 (79219 Staufen)
Wohnhaus, Kirchstraße 1 (79219 Staufen)
Wohnhaus, Kirchstraße 22 (79219 Staufen)
Wohnhaus, Kirchstraße 4 (79219 Staufen)
Wohnhaus, Kirchstraße 9 (79219 Staufen)
Magdalenenkapelle, Krozingerstraße 1a (79219 Staufen)
Wohnhaus, Spitalstraße 11 und 13 (79219 Staufen)
Wohnhaus, Spitalstraße 14 (79219 Staufen)
Wohnhaus, Spitalstraße 15 (79219 Staufen)
Wohnhaus, Spitalstraße 17 (79219 Staufen)
Wohnhaus, Spitalstraße 1 (79219 Staufen)
Wohnhaus, Spitalstraße 4 (79219 Staufen)
Wohnhaus, Spitalstraße 7 (79219 Staufen)

Bauphasen [165293146110] Ehem. SpitalBauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Einen Hinweis auf das hohe Alter des Gebäudes gibt die im Erdgeschoss erhaltene Fenstergruppe mit erhöhtem Mittelteil. Es zeigt eine für das 16. Jahrhundert zeittypische Gestaltung und hebt sich somit deutlich von den restlichen, auffallend niedrigen Fensteröffnungen ab. Deren Anordnung ist offensichtlich das Ergebnis einer späteren Modernisierung, die wohl nach der im Sturz des Eingangs eingemeißelten Jahreszahl 1830, in diese Zeitstellung zu datieren ist.


1. Bauphase:
(1500 - 1599)
Erbauung des Gebäudes im 16. Jahrhundert.
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Bauten für Wohlfahrt und Gesundheit
    • Spital

2. Bauphase:
(1830)
Modernisierung
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

Besitzer:in [165293146110] Ehem. SpitalBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

Abbildungsnachweis Information
Straßenfassade / Ehem. Spital in 79219 Staufen, Staufen im Breisgau (25.01.2009 - Lohrum)
Abbildungsnachweis Information
Fensterdetail / Ehem. Spital in 79219 Staufen, Staufen im Breisgau (29.01.2009 - Lohrum)

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Dendrochronologische Datierung
  • Bauhistorische Untersuchung-Schadensanalyse

Beschreibung [165293146110] Ehem. Spital Beschreibung

Umgebung, Lage:
Das ehem. Spital steht in Südost-Ausrichtung giebelständig zur Spitalstraße.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Ländl./ landwirtschaftl. Bauten/ städtische Nebengeb.
    • Lagergebäude
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Breit gelagerter und freistehender Massivbau mit einem großen und dominanten Giebeldreieck. Der Unterbau besitzt zwei, das Dachwerk drei Nutzungsebenen.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [165293146110] Ehem. Spital Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Gestaltungselemente
    • Zierglieder im Steinbau
  • Dachform
    • Satteldach
Konstruktion/Material:
Das tragende Gerüst des Dachwerkes bilden liegende, verzapfte Stuhlkonstruktionen die in fünf inneren Querbinderachsen angeordnet sind. Nach den aufgenommenen Befunden diente der Dachraum ursprünglich als ungeteilter Lagerraum. Das Lagergut, in erster Linie wohl Feldfrüchte, konnten über eine straßenseitige Ladeluke im 2. Dachstock heraufgezogen werden.
Das Dachwerk stammt wie die Mehrzahl neuzeitlicher Konstruktionen aus Tannenhölzern, die in diesem Fall im Winter 1580/ 81 eingeschlagen wurden. Aus dieser Zeit stammt auch das Gebälk über dem Erdgeschoss, das quer zum First verläuft und unmittelbar hinter der giebelseitigen Eingangstüre einsichtig ist.

Nachweis: Dendro- Datierung, Unterbau, 1992 - Dachwerk, 1993

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode