Hohes Haus (Schwäbisch Hall)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [157543877712] Wohnhaus Hauptstr. 62 Wohnhaus Hauptstr. 62

ID: 157543877712  /  Datum: 15.09.2010
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [157543877712] Wohnhaus Hauptstr. 62 Objektdaten

Straße: Hauptstraße
Hausnummer: 62
Postleitzahl: 79219
Stadt-Teilort: Staufen

Regierungsbezirk: Freiburg
Kreis: Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8315108015
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [157543877712] Wohnhaus Hauptstr. 62 Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [157543877712] Wohnhaus Hauptstr. 62 Umbauzuordnung

keinekeine

Bauphasen [157543877712] Wohnhaus Hauptstr. 62Bauphasen

keine Angabenkeine Angaben

Besitzer:in [157543877712] Wohnhaus Hauptstr. 62Besitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

Abbildungsnachweis Information
Systemskizze Grundriss Keller / Wohnhaus Hauptstr. 62 in 79219 Staufen, Staufen im Breisgau (01.10.1988 - Burghard Lohrum)
Abbildungsnachweis Information
Systemskizze Grundriss 1. Dachgeschoss / Wohnhaus Hauptstr. 62 in 79219 Staufen, Staufen im Breisgau (01.05.1988 - Burghard Lohrum)

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Dendrochronologische Untersuchung

Beschreibung [157543877712] Wohnhaus Hauptstr. 62 Beschreibung

Umgebung, Lage:
Im Stadtzentrum
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Mehrgeschossiger Massivbau
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Viereckiger, vollständig unterkellerter Baukörper
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [157543877712] Wohnhaus Hauptstr. 62 Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Steinbau Mauerwerk
    • Wacken/Kiesel
  • Dachgerüst Grundsystem
    • Sparrendach, q. geb. mit liegendem Stuhl
Konstruktion/Material:
Die Grundfläche des Gebäudes ist vollständig unterkellert. Zum Teil mit einer modernen Decke versehen, ist der weitaus größte Bereich mit Balken eingedeckt. Während das Gebälk im Osten im Wackenmauerwerk lagert, liegt es im Westen einem Streichbalken auf. Das Auflagerholz entlastet sich auf Wackenkonsolen, welche offensichtlich ohne Störung im Wackenmauerwerk des Kriechkellers sitzen. Eine zusätzliche Unterstützung erfahren die parallel zum Straßenverlauf verlegten Deckenbalken durch einen mittig verlaufenden Unterzug. Der Unterzug ist gefast und wird zentral durch eine umseitig profilierte Säule unterstützt.
In der Südwestecke wurde ein ehemaliger Kellerabgang ausgewechselt. Dass es sich hier um einen alten Abgang handelt, unterstreicht die in diesem Bereich vorhandene Nische. Sie ist in einem funktionalen Zusammenhang mit dem Treppenantritt zu sehen und stellt wohl ehemals eine Lichtquelle für diesen dar.
Das Gebälk besitzt seitliche Nuten für einen Bretteinschub. Auf den Brettern ist eine Mörtelschicht aufgebracht. Der angetroffene Deckenaufbau ist offensichtlich als ein nach oben isolierender Einbau zu betrachten. Das Gebälk ist nicht ursprünglich und datiert in die Jahre 1579 bzw. 1582/83 (s. Dendro-Analyse).

Nachweis: Dendro-Analyse (Okt. 1988)

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode