Wohnhaus
ID:
148931043419
/
Datum:
13.11.2013
Datenbestand: Bauforschung
Datenbestand: Bauforschung
Objektdaten
Straße: | Grabenstraße |
Hausnummer: | 19/21 |
Postleitzahl: | 88605 |
Stadt-Teilort: | Meßkirch |
|
|
Regierungsbezirk: | Tübingen |
Kreis: | Sigmaringen (Landkreis) |
Wohnplatzschlüssel: | 8437078013 |
Flurstücknummer: | keine |
Historischer Straßenname: | keiner |
Historische Gebäudenummer: | keine |
Lage des Wohnplatzes: |
![]() |
Kartenansicht (OpenStreetMaps)
Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.
Ehem. Kornhaus, Adlerplatz 8 (88605 Meßkirch)
Heilandskirche, Conradin-Kreutzer-Straße 19 (88605 Meßkirch)
Schuhhaus Müller, Conradin-Kreutzer-Straße 5 (88605 Meßkirch)
Ehem. Gasthof zum Löwen, Hauptstraße 26 (88606 Meßkirch)
Kath. Stadkirche St. Martin, Kirchstraße 5 (88605 Meßkirch)
Schloss, Kirchstraße 7 (88605 Meßkirch)
Sog. Schlössle, Kirchstraße 7 (88605 Meßkirch)
Herz-Jesu Heim, Schloßstraße 22 (88605 Meßkirch)
Heilandskirche, Conradin-Kreutzer-Straße 19 (88605 Meßkirch)
Schuhhaus Müller, Conradin-Kreutzer-Straße 5 (88605 Meßkirch)
Ehem. Gasthof zum Löwen, Hauptstraße 26 (88606 Meßkirch)
Kath. Stadkirche St. Martin, Kirchstraße 5 (88605 Meßkirch)
Schloss, Kirchstraße 7 (88605 Meßkirch)
Sog. Schlössle, Kirchstraße 7 (88605 Meßkirch)
Herz-Jesu Heim, Schloßstraße 22 (88605 Meßkirch)
Bauphasen
1. Bauphase:
(1478)
(1478)
Errichtung wohl um 1478 (d).
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Zugeordnete Dokumentationen
- Dendrochronologische Datierung
Beschreibung
Umgebung, Lage:
keine Angaben
Lagedetail:
- Siedlung
- Stadt
Bauwerkstyp:
- Wohnbauten
- Wohnhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Zweigeschossiger, weitgehend massiver erneuerter Ständerbau mit zweistöckigem Flachsatteldach. Das Gebäude ist besitzrechtlich in zwei Hälften geteilt. Die beiden Zugänge befinden sich am straßenseitigen Giebel. Die bauzeitliche Konstruktion ist noch zum Teil am rückwärtigen Giebel erkennbar.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Zonierung:
Im Gegensatz zur firstparallelen Teilung des Unterbaus ist das Dachwerk quer zum First geteilt.
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben
Konstruktionen
Konstruktionsdetail:
- Dachform
- Satteldach
- Dachgerüst Grundsystem
- Sparrendach, q. geb. mit stehendem Stuhl
Konstruktion/Material:
keine Angaben