Schiefes Haus (Großbottwar)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Wohn- und Wirtschaftsgebäude (abgegangen)

ID: 132778704820  /  Datum: 10.10.2019
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Als PDF herunterladen:
Alle Inhalte dieser Seite: /

Objektdaten

Straße: Steigstraße
Hausnummer: 5
Postleitzahl: 78333
Stadt-Teilort: Stockach-Seelfingen

Regierungsbezirk: Freiburg
Kreis: Konstanz (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8335079056
Flurstücknummer: keine
Historischer Straßenname: keiner
Historische Gebäudenummer: keine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektbeziehungen

keine

Umbauzuordnung

keine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

keine

Bauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Das Wohn- und Wirtschaftsgebäude wurde nach 2012 abgetragen und durch einen Neubau ersetzt. Eine bauhistorische Untersuchung liegt nicht vor.


1. Bauphase:
(2012)
Abbruch nach 2012
Betroffene Gebäudeteile:
keine
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Dorf
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus

Besitzer:in

keine Angaben

Fotos

Abbildungsnachweis
Südansicht / Wohn- und Wirtschaftsgebäude (abgegangen) in 78333 Stockach-Seelfingen (Ingrid Schneider)

Zugeordnete Dokumentationen

  • Fotodokumentation zum Abbruchgesuch

Beschreibung

Umgebung, Lage:
Das Won- und Wirtschaftsgebäude stand giebelständig an der westlichen, nach Norden hin ansteigenden Steigstraße. Die Firstache war von Ost nach West ausgerichtet. An seiner südlichen Traufseite lagerte ein kleiner Hof vor.
Lagedetail:
keine Angaben
Bauwerkstyp:
keine Angaben
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Zweigeschossiger, verputzter Satteldachbau; aufgrund des nach Norden ansteigenden Geländes mit erhöhtem Kellergeschoss in der westlichen Gebäudehälfte; Hoftor in der östlichen Erdgeschosshöhe mit ebenerdiger Einfahrt von der Steigstraße aus über den nach Süden vorgezogen Kelleranbau. Wohnteil in der westlichen Gebäudehälfte mit drei Fensterachsen.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Erschließung des Wohnteils von Süden über einen geraden Treppenlauf, vom Vorhof aus.
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angaben

Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Dachform
    • Satteldach
  • Verwendete Materialien
    • Putz
Konstruktion/Material:
keine Angaben

Quick-Response-Code

qrCode