Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [123053647116] Annexbauten am Haupthaus (Hofanlage Aichelau) Annexbauten am Haupthaus (Hofanlage Aichelau)

ID: 123053647116  /  Datum: 02.05.2011
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [123053647116] Annexbauten am Haupthaus (Hofanlage Aichelau) Objektdaten

Straße: Hayingerstraße
Hausnummer: 3
Postleitzahl: 72539
Stadt-Teilort: Aichelau

Regierungsbezirk: Tübingen
Kreis: Reutlingen (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8415058001
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [123053647116] Annexbauten am Haupthaus (Hofanlage Aichelau) Objektbeziehungen

Ist Gebäudeteil von:
1. Gebäudeteil: Bauernhaus aus Aichelau (Hofanlage Aichelau, Hauptbau), Hayingerstraße 3

Besteht aus folgenden Gebäudeteilen:
keine Angabekeine Angabe

Umbauzuordnung [123053647116] Annexbauten am Haupthaus (Hofanlage Aichelau) Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [123053647116] Annexbauten am Haupthaus (Hofanlage Aichelau) Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Bauphasen [123053647116] Annexbauten am Haupthaus (Hofanlage Aichelau)Bauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Die drei Annexbauten die das Haupthaus der Hofanlage aus Aichelau entlang seiner Ostseite begleiten, wurden innerhalb von Bauphase III errichtet (vgl. "Konstruktion", in: Ausgeding aus Aichelau); es handelt sich um Stall- bzw. Lagerbauten und einen Abort: Der nördliche und mittlere Anbau sind jeweils als Stall- bzw. Geräteanbau mit drei Wänden an die verputzte Ostseite des Hauses stumpf angebaut, ohne die Außenseite des Hauses zu modifizieren wie etwa der Einbau von Fenster- bzw. Türöffnungen. Die Dachsparren der Pultdächer liegen auf der Fußpfette des DG des Haupthauses bzw. einem Stützbalken auf. Der südliche Abort ist als Ständerbau unabhängig vom Haupthaus ausgeführt. Alle Anbauten stammen in Bezug auf das Ausgeding aus der letzten Bauphase III.
In Bauphase III wurde das Ausgeding vollständig neu verputzt mit einem zeittypischen zementhaltigen Besenwurfputz auf magerem Unterputz von erheblicher Dicke. Der südliche Stallanbau am Ausgeding kam erst zu einem späteren Zeitpunkt dazu.

Umbauten der Annexbauten fanden nur im geringen Maße statt; darunter die Vermauerung im Giebel bei beiden Stallanbauten. Am Abort konnte eine Umbauphase festgestellt werden, welche in einer schmuckvolleren Ausgestaltung und Errichtung einer Wandverkleidung bestand. Zu dieser Ausgestaltung sind Informationen des Eigentümers vorhanden.


1. Bauphase:
(1844)
Errichtung der Annexbauten (a).
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Anbau
Bauwerkstyp:
  • Ländl./ landwirtschaftl. Bauten/ städtische Nebengeb.
    • Lagergebäude
    • Stallgebäude

2. Bauphase:
(2010)
Der Wiederaufbau im FLM Beuren erfolgte gemeinsam mit dem des Haupthauses im Jahr 2010. (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

Besitzer:in [123053647116] Annexbauten am Haupthaus (Hofanlage Aichelau)Besitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

Abbildungsnachweis Information
Anbau des Schleppschopfes, Ansicht Nord (2003) / Annexbauten am Haupthaus (Hofanlage Aichelau) in 72539 Aichelau (01.04.2003 - Hans-Jürgen Klose)
Abbildungsnachweis Information
Anbauten an der Ostseite noch in Aichelau (2003) / Annexbauten am Haupthaus (Hofanlage Aichelau) in 72539 Aichelau (01.04.2003 - Hans-Jürgen Klose)
Abbildungsnachweis Information
Tor Ansicht Nord (Schleppschopf), Ansicht von Norden, M 1:25 / Annexbauten am Haupthaus (Hofanlage Aichelau) in 72539 Aichelau (01.04.2003 - Hans-Jürgen Klose)
Abbildungsnachweis Information
Haupthaus aus Aichelau im FLM Beuren; Blick auf die ehem. Ostseite mit den nun restaurierten Annexbauten / Annexbauten am Haupthaus (Hofanlage Aichelau) in 72539 Aichelau (http://www.freilichtmuseum-beuren.de/museum/rundgang/bauernhaus-aus-aichelau/)

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Bauhistorische und restauratorische Untersuchungen

Beschreibung [123053647116] Annexbauten am Haupthaus (Hofanlage Aichelau) Beschreibung

Umgebung, Lage:
Die drei Annexbauten sind nachträglich im 19. Jh. angebauter Bestandteil des Bauernhauses aus Aichelau. Sie reihen sich entlang der Ostseite des Hauptbaus der Hofanlage und wurden gemeinsam mit dem Ausgeding in den Jahren 2003/2004 ins FLM Beuren transloziert, wo sie im Jahr 2010 zusammen mit dem 2005 abgebauten Haupthaus wieder aufgerichtet wurden.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Freilichtmuseum
Bauwerkstyp:
  • Anlagen für Bildung, Kunst und Wissenschaft
    • Museum/Ausstellungsgebäude
  • Ländl./ landwirtschaftl. Bauten/ städtische Nebengeb.
    • Lagergebäude
    • Stallgebäude
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Drei Annexbauten begleiten die Ostseite des Haupthauses, darunter zwei Stallgebäude, der mittlere diente als Schweinestall, und ein Abortanbau.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [123053647116] Annexbauten am Haupthaus (Hofanlage Aichelau) Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Steinbau Mauerwerk
    • Backstein
    • Bruchstein
  • Verwendete Materialien
    • Holz
    • Stein
  • Dachform
    • Schleppdach
  • Mischbau
    • Holzbau mit Gebäudeteil aus Stein
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode