Ottilienkapelle (Eppingen)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [121320029110] Prinzenbau Prinzenbau

ID: 121320029110  /  Datum: 29.02.2008
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [121320029110] Prinzenbau Objektdaten

Straße: Schillerplatz
Hausnummer: 4
Postleitzahl: 70173
Stadt-Teilort: Stuttgart

Regierungsbezirk: Stuttgart
Kreis: Stuttgart (Stadtkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8111000050
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes
Geo-Koordinaten: 48,7774° nördliche Breite, 9,1781° östliche Länge

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [121320029110] Prinzenbau Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [121320029110] Prinzenbau Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [121320029110] Prinzenbau Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Objekt DUMMY (12345 Musterstadt, Musterstraße 123a)
ehem. Hindenburgbau, Arnulf-Klett-Platz 1-3 (70173 Stuttgart)
Wohn- und Geschäftshaus, Calwer Straße 39 (70173 Stuttgart)
Gaststätte Drei Mohren (70174 Stuttgart, Friedrichstraße 37)
Villa Herzog, Hohenheimer Straße 93 (70184 Stuttgart)
Hospitalkirche (70174 Stuttgart, Hospitalstraße 20)
Pavillon (70173 Stuttgart, Königstraße 9/1)
Wilhelmspalais, Konrad-Adenauer-Straße 2 (70173 Stuttgart)
Landtag Baden-Württemberg, Konrad-Adenauer-Straße 3 (70173 Stuttgart)
Villa Reitzenstein (70184 Stuttgart, Richard-Wagner-Straße 15)
Rotebühlbau, Rotebühlkaserne, große Infanteriekaserne (70197 Stuttgart, Rotebühlplatz 30)
Wohnhaus, Schickhardstraße 43 (70173 Stuttgart)
Alte Kanzlei, Schillerplatz 5 (70173 Stuttgart)
Altes Schloss (70173 Stuttgart, Schillerplatz 6)
Wohn- und Geschäftshaus Tübinger Straße Ecke Sophienstraße (70178 Stuttgart, Tübinger Straße 22)
Wohnhaus (70182 Stuttgart, Weberstraße 2)

Bauphasen [121320029110] PrinzenbauBauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

1604-1608 nach Plänen des Baumeisters Heinrich Schickhardt begonnen. 1685 fertig-
gestellt. Fassade 1715 von Johann Friedrich Nette. Seit 1805 Wohnsitz der zweit-
geborenen Prinzen (daher der Name). 1848 wurde hier der letzte König Württembergs,
Wilhelm II. geboren. Wiederaufbau nach der Zerstörung 1944.


1. Bauphase:
(1605 - 1678)
Beginn der Bauarbeiten am Gesandtenhaus um 1605 (a), dem heutigen Prinzenbau als Abschluss des Schillerplatzes gegen den ehemaligen Stadtgraben (heute Königstraße). Nach Entwürfen von Heinrich Schickardts als Gesandtenhotel begonnen wurde es ab 1678 nach Plänen von Matthias Weiß vollendet.
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

2. Bauphase:
(1685)
Erweiterung des Prinzenbaus bis zur Planie unter Einbeziehung des Tunzdorfer Tores 1685(a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

Besitzer:in [121320029110] PrinzenbauBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

Prinzenbau Südfassade / Prinzenbau in 70173 Stuttgart, Stuttgart-Mitte (08.01.2011)

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

keinekeine

Beschreibung [121320029110] Prinzenbau Beschreibung

Umgebung, Lage:
keine Angabenkeine Angaben
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Öffentliche Bauten/ herrschaftliche Einrichtungen
    • Amtsgebäude
  • Residenz- und Hofhaltungsbauten
    • Palais
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
keine Angabenkeine Angaben
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [121320029110] Prinzenbau Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Steinbau Mauerwerk
    • Werkstein
  • Gestaltungselemente
    • Zierglieder im Steinbau
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode