Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [121214349473] Wohn- und Geschäftshaus Wohn- und Geschäftshaus

ID: 121214349473  /  Datum: 29.08.2005
Datenbestand: Bauforschung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [121214349473] Wohn- und Geschäftshaus Objektdaten

Straße: Kupfergasse
Hausnummer: 15
Postleitzahl: 73728
Stadt-Teilort: Esslingen am Neckar

Regierungsbezirk: Stuttgart
Kreis: Esslingen (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8116019003
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [121214349473] Wohn- und Geschäftshaus Objektbeziehungen

keinekeine

Umbauzuordnung [121214349473] Wohn- und Geschäftshaus Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [121214349473] Wohn- und Geschäftshaus Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Wohngebäude (73728 Esslingen am Neckar, Apothekergasse 05)
Wohngebäude (73728 Esslingen am Neckar, Apothekergasse 13)
Handwerkerhaus (73728 Esslingen am Neckar, Apothekergasse 9/11)
ehem. Franziskanerkloster (73728 Esslingen am Neckar, Blarerplatz 01)
Wohnhaus, Ehnisgasse 16 (73728 Esslingen am Neckar)
Wohnhaus, Ehnisgasse 18 (73728 Esslingen am Neckar)
Wohnhaus, Ehnisgasse 20 (73728 Esslingen am Neckar)
Ehem. Pfarr- und Zehnthof (Speyerer Pfleghof, Kesslerhaus), Georg-Christian-von-Kessler-Platz 12-16 (73728 Esslingen am Neckar)
Wohn- und Geschäftshaus, Hafenmarkt 5 (73728 Esslingen am Neckar)
Gelbes Haus (heute Stadtmuseum) , Hafenmarkt 9 (73728 Esslingen am Neckar)
Altenpflegeheim Obertor, ehemaliges Klarissenkloster (73728 Esslingen am Neckar, Hindenburgstraße 08)
Wohnhaus, Küferstraße 54 (73728 Esslingen am Neckar)
Esslingen, Kesslerareal (73728 Esslingen am Neckar, Marktplatz)
Ev. Stadtkirche St. Dionys (73728 Esslingen am Neckar, Marktplatz 17)
Blaubeurer Pfleghof (73728 Esslingen am Neckar, Mittlere Beutau 11)
Wohnhäuser (73728 Esslingen am Neckar, Oberer Metzgerbach 12-18)
Torgebäude mit Wohnhaus (73728 Esslingen am Neckar, Obertorstraße 21/23)
Schelztorturm, Schelztorstraße 02 (73728 Esslingen am Neckar)
Wohn- und Geschäftshaus (73278 Esslingen am Neckar, Webergasse 15)
Nanz-Halle (73728 Esslingen am Neckar, Webergasse 6)
Erste Seite Vorherige Seite 1234567 Nächste Seite Letzte Seite

Bauphasen [121214349473] Wohn- und GeschäftshausBauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Ursprüngliche Funktion unklar, vermutlich wirtschaftliche Nutzung der großen Halle im Erdgeschoss. Im Obergeschoss repräsentativerer Wohnbereich


1. Bauphase:
(1448)
Errichtung des Gebäudes mit offener Halle im Erdgeschoss um 1448 (d)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohn- und Geschäftshaus

2. Bauphase:
(1500 - 1900)
Das Gebäude wird mehrfach umgebaut, hierbei wird auch eine Decke in die Halle eingezogen und der Erdgeschossbereich und das erste Obergeschoss zum Wohnraum umgebaut.
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus

3. Bauphase:
(1990)
Umfangreiche Sanierung und statische Sicherung des Gebäudebestands v.a. der historischen Holzkonstruktion um 1990. Hierbei wird ein zweiter Dachstuhl eingebaut, um die bestehende Konstruktion zu unterstützen. Die beiden ersten Dachgeschosse werden dabei als Wohnraum ausgebaut.
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus

Besitzer:in [121214349473] Wohn- und GeschäftshausBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

keinekeine

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

  • Restauratorische Untersuchung der Aussenfassaden mit Farbdokumentation und baugeschichtliche Kurzdokumentation
  • Dendrochronologische Datierung

Beschreibung [121214349473] Wohn- und Geschäftshaus Beschreibung

Umgebung, Lage:
Das Haus schließt unmittelbar an das qualitätvolle Fachwerkhaus Küferstrasse 21 zur rechten Seite an und bildet mit ihm zusammen ein wertvolles Ensemble, das einen charakteristischen Eindruck vom Aussehen eines mittelalterlichen Stadtbildes liefert. Mit dem Gebäude der Kupfergase 13 ist es giebelständig zusammengebaut.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohn- und Geschäftshaus
    • Wohnhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Rechteckiger, schmaler zweigeschossiger Baukörper mit dreistöckigem Satteldach. Auskragung zur Strasse im oberen Drittel der Fassade.

Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
Das Erdgeschoss ist zweischiffig und zweizonig gegliedert. Das erste Obergeschoss ist als Zwischengeschoss anzusehen mit Kammer, Stube und Küche. Im zweiten Obergeschoss ebenfalls zweischffige und dreizonige Gliederung.

Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
Im Erdgeschoss lies sich 1988 noch ein Gewölbekeller mit abgetragenem Gewölbe nachweisen. Die Decke ist nicht bauzeitlich (nach 1448 d). Sie teilt eine ursprünglich bis zum Dachgeschoss gehende um 5,50 m hohe Halle. Die Umfassungswände im Erdgeschoss waren ebenfalls bauzeitlich aus Fachwerk wie an erhaltenen Bundpfosten abzulesen ist. Die beiden Querzonen im Erdgeschoss stellen heute nur noch den Rest eines vormals größeren Gebäudes dar. Der ursprüngliche Bau war mindestens um eine, vermutlich aber um zwei Zonen länger.

Bestand/Ausstattung:
Im Obergeschoss lässt sich eine Bohlenstube nachweisen, diese wurde aber durch eine Flechtwerkwand ersetzt

Konstruktionen [121214349473] Wohn- und Geschäftshaus Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Holzgerüstbau
    • Unterbaugerüst
  • Wandfüllung/-verschalung/-verkleidung
    • Bruchstein/Wacken
    • Flechtwerk
  • Mischbau
    • Steinbau mit Gebäudeteilen aus Holz
  • Decken
    • Balkendecke
  • Detail (Ausstattung)
    • Bohlenstube
Konstruktion/Material:
Fachwerkbau mit verblatteten der Kopf- und Fußbändern, durch Umbauten mehrfach veränderten, wie an Blattsassen abzulesen ist

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode