Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [110307736917] Türkengasse Türkengasse

ID: 110307736917  /  Datum: 17.06.2017
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [110307736917] Türkengasse Objektdaten

Straße: Türkengasse
Hausnummer: keinekeine
Postleitzahl: 74354
Stadt-Teilort: Besigheim

Regierungsbezirk: Stuttgart
Kreis: Ludwigsburg (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8118007001
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: keinekeine
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [110307736917] Türkengasse Objektbeziehungen

Ist Gebäudeteil von:
keine Angabekeine Angabe

Besteht aus folgenden Gebäudeteilen:
1. Beinhaltet Bauteil: Abgegangenes Wohnhaus, Türkengasse 10a
2. Beinhaltet Bauteil: Wohnhaus und Garagen, Türkengasse 4
3. Beinhaltet Bauteil: Wohnhaus, Türkengasse 2
4. Beinhaltet Bauteil: Wohnhaus, Türkengasse 7
5. Beinhaltet Bauteil: Wohnhaus, Türkengasse 10
6. Beinhaltet Bauteil: Wohnhaus, Türkengasse 6
7. Beinhaltet Bauteil: Wohnhaus, Türkengasse 5
8. Beinhaltet Bauteil: Wohnhaus, Türkengasse 9
9. Beinhaltet Bauteil: Wohnhaus, Türkengasse 12
10. Beinhaltet Bauteil: Wohnhaus, Türkengasse 3
11. Beinhaltet Bauteil: Wohn- und Geschäftshaus, Türkengasse 1
12. Beinhaltet Bauteil: Scheune, Türkengasse 8

Umbauzuordnung [110307736917] Türkengasse Umbauzuordnung

keinekeine

Bauphasen [110307736917] TürkengasseBauphasen

Kurzbeschreibung der Bau-/Objektgeschichte bzw. Baugestaltungs- und Restaurierungsphasen:

Die Türkengasse wurde gemeinsam mit dem Stadtgrundriss um 1220/30 angelegt. Nach Chaussierung der Hauptstraße 1772 fungiert die ehem. Querverbindungstraße nur noch als Erschließungsstraße und Quergasse. Ihre Bebauung, bestehend aus gemischt trauf- und giebelständigen Häusern, entstand zwischen 16.-19.Jh,


1. Bauphase:
(1220 - 1230)
Anlegung der Gasse gemeinsam mit Stadtgrundriss.
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt

2. Bauphase:
(1500 - 1799)
Bebauung mit trauf- und giebelständigen Häusern zwischen 16.-19.Jh.
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

3. Bauphase:
(1772)
Nach 1772 Funktion als Erschließungsstraße und Quergasse.
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

Besitzer:in [110307736917] TürkengasseBesitzer:in

keine Angabenkeine Angaben

Fotos Fotos

Abbildungsnachweis Information
Türkengasse vor der Aufgabelung, links Nr. 5, rechts Nr. 6  / Türkengasse in 74354 Besigheim (2007 - Denkmalpflegerischer Werteplan,  Gesamtanlage Besigheim  Regierungspräsidium Stuttgart)
Abbildungsnachweis Information
Türkengasse vor der Aufgabelung, links Nr. 5, rechts Nr. 6  um 1900 / Türkengasse in 74354 Besigheim (Stadtarchiv Besigheim)
Abbildungsnachweis Information
Blick nach Osten um 2003 / Türkengasse in 74354 Besigheim (2007 - Denkmalpflegerischer Werteplan,  Gesamtanlage Besigheim  Regierungspräsidium Stuttgart)
Abbildungsnachweis Information
Blick nach Osten um 1970 / Türkengasse in 74354 Besigheim (M.Haußmann)
Abbildungsnachweis Information
Areal ehemaliges inneres Neckartor / Türkengasse in 74354 Besigheim (2007 - Denkmalpflegerischer Werteplan,  Gesamtanlage Besigheim  Regierungspräsidium Stuttgart)

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

keinekeine

Beschreibung [110307736917] Türkengasse Beschreibung

Umgebung, Lage:
Die Türkengasse war zeitweise wohl die regionale Querverbindung durch die Stadt als Alternative zur Stadtschreibergasse. Seit Chaussierung der Hauptstraße ab 1772 ist sie nur noch Erschließungsstraße und gleichzeitig eine der östlichen Quergassen der Leitlinie Kirchstraße. Die Gasse verläuft zunächst geradlinig, sich verbreiternd in Richtung Nordosten und teilt sich vorübergehend zweiarmig um das Anwesen Türkengasse 10. Danach führt sie vereint bis an das ehemalige innere Neckartor. Ihre dichte, historische Bebauung ist durch gemischt giebel- und traufständige Häuser des 16. bis 19. Jahrhunderts geprägt. Sie ist Bestandteil des um 1220/30 angelegten Stadtgrundrisses. Ihr Name leitet sich möglicherweise vom Besigheimer Familienname "Türk" ab.

Die sich nach Osten erweiternde Quergasse mit einer ehemaligen Schmiedscheuer als „Teiler“ ist mit ihrer hochwertigen Bebauung weitgehend ungestört.

Die Türkengasse hat als zeitweiser Teil der Hauptdurchfahrtsstraße und dem ungewöhnlichen „Mittelhaus“ dokumentarischen Wert für die Entwicklung der Stadtstruktur. (a)
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
keine Angabenkeine Angaben
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
keine Angabenkeine Angaben
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [110307736917] Türkengasse Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
keine Angabenkeine Angaben
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode