Domturm (Rottenburg)

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Datenbank Bauforschung/Restaurierung

Objekt [105258683818] Wohnhaus Wohnhaus

ID: 105258683818  /  Datum: 04.05.2016
Datenbestand: Bauforschung und Restaurierung
Als PDF herunterladen: als PDF herunterladen
Alle Inhalte dieser Seite: anzeigen / verstecken

Objektdaten [105258683818] Wohnhaus Objektdaten

Straße: Ochsengraben
Hausnummer: 3
Postleitzahl: 74354
Stadt-Teilort: Besigheim

Regierungsbezirk: Stuttgart
Kreis: Ludwigsburg (Landkreis)
Wohnplatzschlüssel: 8118007001
Flurstücknummer: keinekeine
Historischer Straßenname: keinerkeiner
Historische Gebäudenummer: 238
Lage des Wohnplatzes: Lage des Wohnplatzes
Geo-Koordinaten: 48,9979° nördliche Breite, 9,1437° östliche Länge

Kartenansicht (OpenStreetMaps) Kartenansicht (OpenStreetMaps)

Durch Ihre Cookie-Auswahl haben Sie die Kartenansicht deaktiviert, die eigentlich hier angezeigt werden würde. Wenn Sie die Kartenansicht nutzen möchten, passen Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen unter Impressum & Datenschutzerklärung an.

Objektverknüpfungen [105258683818] Wohnhaus Objektbeziehungen

Ist Gebäudeteil von:
1. Gebäudeteil: Ochsengraben

Besteht aus folgenden Gebäudeteilen:
keine Angabekeine Angabe

Umbauzuordnung [105258683818] Wohnhaus Umbauzuordnung

keinekeine

Weitere Objekte an diesem Wohnplatz [105258683818] Wohnhaus Weitere Objekte an diesem Wohnplatz

Abgegangenes Wohnhaus, Hauptstraße 38 (74354 Besigheim)
Wohn- und Geschäftshaus, Hauptstraße 39 (74354 Besigheim)
Wohn- und Geschäftshaus, Hauptstraße 40 (74354 Besigheim)
Wohnhaus, Hauptstraße 41 (74354 Besigheim)
Wohnhaus, ehemalige Scheuer, Hauptstraße 42 (74354 Besigheim)
Wohnhaus und Scheune, Hauptstraße 43 (74354 Besigheim)
Wohnhaus, Hauptstraße 44 (74354 Besigheim)
Wohn- und Geschäftshaus, Hauptstraße 45 ehemals 49 (74354 Besigheim)
Abgebrochenes Gebäude im Bereich der Hauptstraße 45, Hauptstraße 45 ehemals 49x (74354 Besigheim)
Wohnhaus, Hauptstraße 46 (74354 Besigheim)
Wohnhaus, Hauptstraße 48 (74354 Besigheim)
Abgegangenes Ackerbürgerhaus, heute Wohnhaus , Hauptstraße 49 ehemals 45 (74354 Besigheim)
Abgebrochenes Ackerbürgerhaus jetzt Wohnhaus, Hauptstraße 49 ehemals 55 (74354 Besigheim)
Abgebrochene Gebäude im Bereich der Hauptstraße 51 und 26, Hauptstraße 49 z und y (74354 Besigheim)
Villa des Ölfabrikanten Kollmar , Hauptstraße 50 (74354 Besigheim)
Wohn- und Geschäftshaus, abgegangenes Weingärtnerhaus, Hauptstraße 51 ehemals 47 (74354 Besigheim)
Abgegangene Scheune, Hauptstraße 51 ehemals 53 (74354 Besigheim)
Wohn- und Geschäftshaus, abgegangenes Wohnhaus, Hauptstraße 51 (74354 Besigheim)
Stadthalle Alte Kelter , Hauptstraße 57 (74354 Besigheim)
Abgegangenes Wohnhaus "Zum Scharfen Eck", Hauptstraße Bereich 48 und 50 (74354 Besigheim)

Bauphasen [105258683818] WohnhausBauphasen

1. Bauphase:
(1793)
Der Weingärtner Michael Martin hat den Bauplatz "3 Ruthen Allmand im Ochsengraben, neben Georg Straub, und dem Biegelens Thorwarts Gärtlen im September 1793 von Gemeiner Stadt erkauft". (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

2. Bauphase:
(1794)
Der Bauplatz wird überbaut mit "Ein klein Haus mit einem Kellerlen". Es liegt "neben Hans Georg Strauben Haus, und dem Biegelens Thorhaus Gärtlen". (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

3. Bauphase:
(1884)
Katharina Roth, Konrad Roths Tochter, ledig, erbt von ihrer Mutter, Konrad Roths Witwe: "Ein einstockiges Wohnhaus mit gewölbtem Keller, hintere Seite Stadtmauer (48 qm), Hof westlich (16 qm), Hof über dem Weg (14 qm), im Ochsengraben, am Bügelestor, neben dem Gärtchen und Jacob Joos". (a)
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

Besitzer:in [105258683818] WohnhausBesitzer:in

1. Besitzer:in:
(1793)
Besigheim, Stadt
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
besitzt
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

2. Besitzer:in:
(1793 - 1794)
Martin, Michael
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
kauft
Beschreibung:
Platz
Beruf / Amt / Titel:
  • Weingärtner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

3. Besitzer:in:
(1794 - 1816)
Martin, Michael
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
besitzt
Beschreibung:
Neubau Haus, Keller
Beruf / Amt / Titel:
  • Weingärtner
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

4. Besitzer:in:
(1816 - 1832)
Friedrich, Johann Balthas
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
kauft von Martin
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

5. Besitzer:in:
(1832)
Friedrich, Kinder
Bemerkung Familie:
Kinder des Johann Balthas Friedrich
Bemerkung Besitz:
besitzen
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

6. Besitzer:in:
(1832 - 1840)
Güthle, Christian Friedrich
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
kauft von Kindern Friedrich
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

7. Besitzer:in:
(1840 - 1843)
Schrempf, Witwe
Bemerkung Familie:
Witwe des Stadtrats Joseph Schrempf
Bemerkung Besitz:
kauft von Güthle
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

8. Besitzer:in:
(1843 - 1847)
Reuschle, David
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
kauft von Witwe Schrempf
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

9. Besitzer:in:
(1847 - 1853)
Müller, Michael
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
kauft von Reuschle
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

10. Besitzer:in:
(1853)
Roth, Witwe
Bemerkung Familie:
Witwe des Conrad Roth
Bemerkung Besitz:
kauft aus Gantmasse Müller
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

11. Besitzer:in:
(1853 - 1871)
Istler, Sarah
Bemerkung Familie:
Bemerkung Besitz:
kauft 1/4 von Witwe Roth
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

12. Besitzer:in:
(1871 - 1884)
Roth, Witwe
Bemerkung Familie:
Witwe des Conrad Roth
Bemerkung Besitz:
kauft 1/4 von Istler zurück
Beschreibung:
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
keinekeine

13. Besitzer:in:
(1884)
Roth, Catharina
Bemerkung Familie:
Tochter des Conrad Roth
Bemerkung Besitz:
erbt von der Mutter
Beschreibung:
Haus, Keller
Beruf / Amt / Titel:
keinerkeiner
Betroffene Gebäudeteile:
Betroffene Gebäudeteile
  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss(e)
  • Dachgeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)
  • Untergeschoss(e)

Fotos Fotos

Abbildungsnachweis Information
Südseite / Wohnhaus in 74354 Besigheim (26.10.2016 - M.Haußmann)

Dokumentation Zugeordnete Dokumentationen

Beschreibung [105258683818] Wohnhaus Beschreibung

Umgebung, Lage:
Vorstadtbereich Ochsengraben.
Lagedetail:
  • Siedlung
    • Stadt
Bauwerkstyp:
  • Wohnbauten
    • Wohnhaus
Baukörper/Objektform (Kurzbeschreibung):
Ein einstöckiges Wohnhaus mit gewölbtem Keller, hintere Seite Stadtmauer.
Innerer Aufbau/Grundriss/
Zonierung:
keine Angabenkeine Angaben
Vorgefundener Zustand (z.B. Schäden, Vorzustand):
keine Angabenkeine Angaben
Bestand/Ausstattung:
keine Angabenkeine Angaben

Konstruktionen [105258683818] Wohnhaus Konstruktionen

Konstruktionsdetail:
  • Verwendete Materialien
    • Putz
    • Stein
  • Dachform
    • Satteldach
  • Steinbau Mauerwerk
    • allgemein
Konstruktion/Material:
keine Angabenkeine Angaben

Quick-Response-Code Quick-Response-Code

qrCode